Unsere DNA
Mobile Geschäftsprozesse: einfach und nach Maß
Unser oberstes Ziel ist es, unseren Kunden eine Enterprise Mobility-Plattform anzubieten, mit der sie die Daten und Prozesse aus ihrer Enterprise-IT innerhalb weniger Tage, ohne umfassendes IT-Projekt, ohne App-Programmierung und ohne Schnittstellenprobleme auf mobile Endgeräte bringen – und ihre Apps auch später jederzeit flexibel erweitern, anpassen und ergänzen können.

Für unser Toolkit für Enterprise Mobility haben wir deshalb einige zentrale Grundsätze:
Kompatibilität
Unsere Enterprise Mobility-Plattform ist Backend- und Datenbank-neutral und um sie zu nutzen, können Sie vollständig auf Ihre heutige Enterprise IT bauen – egal ob Sie SAP, proAlpha, Comarch ERP Enterprise, Salesforce.com oder ein anderes System nutzen, engomo macht Ihre Daten mobil.
Konfiguration
Der einzigartige Vorteil von engomo liegt darin, dass unsere Kunden ohne fremde Hilfe durch IT-Dienstleister oder andere Programmier-Ressourcen ihre Enterprise Apps selbst konfigurieren können, ohne Programmierung. In weniger als einem Tag erstellen erfahrene engomo-Nutzer ein komplettes App-Profil!
Flexibilität
engomo liefert die Mobility-Plattform, unsere Kunden liefern die Vorgaben für die optimalen mobilen Geschäftsprozesse. Das bedeutet: Sie entscheiden, welche Anwendungsfälle Sie mobil machen wollen und definieren, wie der Prozess aussehen soll und welche Daten Sie benötigen. engomo unterstützt dabei mit Vorlagen für klassische Anwendungen wie CRM, Produktionsplanung und Lagermanagement.
Bezahlbare Enterprise Mobility
Mittelstand goes Mobile: Ein faires Software-as-a-Service-Modell auf Basis der Anzahl eingesetzter Endgeräte, ein minimaler Set-up-Aufwand und die Tatsache, dass unsere Kunden ihre Apps selbständig verwalten und ausbauen können, ohne den Bedarf an externer Unterstützung: So profitieren auch mittelständische Unternehmen mit beschränkten IT-Ressourcen und Budgets von den Vorteilen des Mobile Business.
Experten für Mobility-Strategie
Im Mittelpunkt unseres Produktangebots steht die Mobile Enterprise-Plattform engomo – und wenn Sie bereits alle Fragen zur Mobile Enterprise-Strategie geklärt haben, können Sie sofort loslegen. engomo kann aber auch helfen und bietet den Support seiner Experten für alle Fragen zu Enterprise Mobility: eingesetzte Plattformen und Geräte, Roll-out und Sicherheit sowie Projekt-Unterstützung.
Aus unseren
engomoNews

Studierende stoßen mit selbstgebrautem Bier auf erfolgreichen Projektabschluss an
Hochschule kooperiert mit Albstädter Software-Unternehmen engomo

VLEX erweitert Serviceportfolio um individuelle App-Entwicklung ganz ohne Programmierung
„ERP to go“ – das Büro für die Hosentasche

Sukzessive zur mobilen Allround-CRM-Lösung
Optimale Vertriebsunterstützung bei tim tools-in-motion dank individueller CRM-Lösung aus dem App-Baukasten

Blumen Galli realisiert komplett mobilen Verkaufsprozess mit vollintegrierter App
Das Schweizer Systemhaus Polynorm Software AG konfiguriert mobile engomo-Lösung für Blumen-Großhändler

engomo GmbH erhält Enterprise Workspace Award für seine App-Plattform
Baukasten für mobile Apps aus Albstadt wird im bundesweiten Wettbewerb ausgezeichnet

PROFFIX Software AG schließt Partnerschaft mit Konfigurationsplattform-Betreiber engomo
Mobile Geschäftsprozesse nahtlos ins PROFFIX ERP integrieren

Albstadts Technologiewerkstatt wird mit engomo zum „Ort für Industrie 4.0“
App-Plattform aus Albstadt erhält Auszeichnung bei landesweitem Wettbewerb

HMI 2019: FORCAM und engomo stellen gemeinsame Lösung für die Fertigungssteuerung vor
engomo als mobiles Frontend für die IIOT-Plattform FORCAM FORCE
Management
Jens Stier
Gründer & Geschäftsführer, Produktentwicklung, Produktmanagement & Implementierung
Mehr als 15 Jahre lang hat Jens Erfahrung in der Abbildung von ERP- und Produktionsprozessen in den verschiedensten Branchen gesammelt und stellte dabei fest: Kein IT-System schafft es wirklich, die Geschäftsprozesse des Kunden optimal abzubilden – und kundenspezifische Anpassungen sind teuer. Deshalb schaffte er mit engomo eine frei konfigurierbare Enterprise Mobility-Plattform, die es Kunden ermöglicht, Geschäftsprozesse ohne Programmierung auf mobilen Endgeräten abzubilden, ohne Beschränkung auf ein bestimmtes Backend-System in der IT-Landschaft des Kunden. Bevor Jens engomo ins Leben rief, war er über 10 Jahre im ERP-Consulting tätig und arbeitete zuvor als ERP-Programmierer. Bereits während seiner Studienzeit programmierte der Wirtschaftsinformatiker ein komplettes ERP für einen erfolgreichen Mittelständler in der Zerspanungsindustrie selbst – das System ist bis heute im Produktiveinsatz.
Kerstin Stier
Geschäftsführerin Vertrieb, Marketing & Administration
Kerstin hat in den vergangenen 15 Jahren verschiedene Stationen in der IT-Branche durchlaufen – von Marketing und Vertrieb über Projekt- und Produktmanagement bis hin zu Business Development. Für ein Softwareunternehmen, das heute in seinem Bereich international führend ist, baute sie in der Start-up-Phase Marke und Marketing auf. Sie entwickelte als Produktmanagerin innovative neue Softwareprodukte im B2B-Bereich und erarbeitete Strategien für Geschäftsentwicklung, Partnervertrieb und internationale Expansion. Mit einem Master of Science in International Management ist Kerstin ein Allrounder in der Betriebswirtschaft und arbeitet mit Leidenschaft in der Welt der B2B-IT.
Jobs bei engomo
Mobility-Talent, Coding-Crack oder Prozessoptimierer? Wir wachsen und suchen talentierte und motivitierte Verstärkung für unser Team: